Zum Inhalt springen
Versandkostenfrei (DE) ab 79 €* | Rechnungskauf anfragen | Rufen Sie unsere Experten an: +49 2234 27 660 11 |

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Your cart is empty!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Whitepaperbibliothek

3D Druck zeichnet sich durch seine vielseitigen Einsatzgebiete aus. Von medizinischen Anwendungen über Bildungseinrichtungen bis hin zur Industrie bietet die additive Fertigung dank verschiedener Verfahren und Materialien immer eine Lösung. 

Die Herstellung mit 3D Druckern eignet sich ideal für hochauflösende Modelle, Rapid Prototyping, Rapid Tooling, Fertigungshilfsmittel und die Produktion von Endverbrauchsteilen. Wir präsentieren Ihnen zahlreiche User Cases und die dabei verwendeten Geräte, um die vielen Möglichkeiten des 3D Drucks zu zeigen.​

Whitepaper nach Fertigungsverfahren 

FDM     SLA     SLS     3D SCANNING

Hier kommt der lange Text für Mobil rein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.

Donec nec justo eget felis facilisis fermentum. Aliquam porttitor mauris sit amet orci. Aenean dignissim pellentesque felis.

Morbi in sem quis dui placerat ornare. Pellentesque odio nisi, euismod in, pharetra a, ultricies in, diam. Sed arcu. Cras consequat.


Praesent dapibus, neque id cursus faucibus, tortor neque egestas auguae, eu vulputate magna eros eu erat. Aliquam erat volutpat. Nam dui mi, tincidunt quis, accumsan porttitor, facilisis luctus, metus.

Phasellus ultrices nulla quis nibh. Quisque a lectus. Donec consectetuer ligula vulputate sem tristique cursus. Nam nulla quam, gravida non, commodo a, sodales sit amet, nisi.

FDM

3DMENSIONALS X ULTIMAKER SUCCESS STORY

Eine Schraube des Erfolgs: Green Elephant Biotech und die Cellscrew®

Bei Dr. Joel Eichmann und Felix Wollenhaupt von Green Elephant Biotech dreht sich alles um die eigens entwickelte CellScrew®. Ein Gefäß für die Anlage von Zellkulturen, welches die besten Eigenschaften herkömmlicher Rollerflaschen und Wannenstapelsystemen vereint. 

jetzt nachlesen

3DMENSIONALS X ULTIMAKER SUCCESS STORY


3D Technik in der bildenen Kunst mit Christian Odzuck

Christian Odzuck ist bildender Künstler. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf und Essen. Sein generelles Interesse widmet er den Prozessen der Wahrnehmung, aus dieser entwickelt er Konzepte, die mit seinem Interessensgebiet interagieren. Er arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Design.


jetzt nachlesen

ULTIMAKER PLAYBOOK

Funktionelle Metallteile aus dem 3D Drucker

Auf den ersten Blick scheinen die Einstiegshürden für den 3D-Druck von Metall hoch zu sein. Der anfängliche Kapitalaufwand für die Ausrüstung. Die erforderliche Infrastruktur. Die mit den Technologien damit verbundenen Gefahren. Die steile Lernkurve, die damit verbunden ist. Diese und andere Faktoren haben viele potenzielle Anwender, die von der additiven Fertigung von Metallen profitieren können.

jetzt nachlesen

MARKFORGED PLAYBOOK

Über 100 industrielle Anwendungsfälle für die moderne Fertigung​

3D Drucklösungen sorgen schon heute für enorme Veränderungen in der Lieferkette und bei vielen Herstellern rund um die Welt.

jetzt nachlesen

ULTIMAKER PLAYBOOK

Die Kosten eines 3D Druckers

Die Hersteller von 3D Druckern geben nicht immer die vollen Kosten für ihre Produkte an. Entdecken Sie die vollständige Kostenaufschlüsselung des 3D Drucks, damit Sie versteckte Kosten vermeiden können.


jetzt nachlesen

RAISE3D PLAYBOOK

Wie faserverstärkter 3D Druck die Fertigung verändert

Faserverstärkte Thermoplaste sind eine aufstrebende industrielle Materialkategorie mit hochleistungsfähigen Eigenschaften, die sie zu einer wertvollen Lösung für industrielle High-End-Anwendungen machen.

jetzt nachlesen

MARKFORGED SUCCESS STORY

Siemens Energy verbessert die Serviceeffizienz mit der Markforged Plattform

Die Ingenieure des Siemens Innovation Centers sollten eine effizientere Wartungsmethode für Turbinen entwickeln, um Reparaturen vor Ort zu ermöglichen und Stillstandszeiten zu reduzieren. Innerhalb von vier Wochen entwarf und fertigte das Team ein sägeähnliches Werkzeug, das genau auf die Turbinenkontur abgestimmt war.


jetzt nachlesen

MARKFORGED SUCCESS STORY

Wie Vestas mit 3D Druckern von Markforged Prüflehren für Werkzeuge und Fertigteile herstellt

Vestas, der Weltmarktführer in der Windenergie, hat über 151 Gigawatt Windkraftanlagen in 86 Ländern installiert. Ihre Windturbinen, mit Höhen von 137 bis 259 m und Rotordurchmessern von 109 bis 236 m, dominieren die Landschaft. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass eine sichtbare Windturbine von Vestas stammt.

jetzt nachlesen


SLA

FORMLABS SUCCESS STORY

Vorstellungen gedruckt mit Formlabs

Keiner erzählt Geschichten wie Aaron Sims Creative. Mit einer kühnen Mischung aus technischen Innovationen und starken grundlegenden Designprinzipien schafft das preisgekrönte Studio für visuelle Effekte unvergessliche Kreaturen, Welten und Bilder für einige der größten Filme Hollywoods. 

jetzt nachlesen

FORMLABS PLAYBOOK​

Ratgeber für 3D Drucker für Dentallabore

Es führt kein Weg daran vorbei: Die Zukunft der Zahntechnik ist zwangsläufig digital. Mit hochmodernen digitalen Dentallösungen für Abdruckscans, Behandlungsplanung, Designs und Fertigung wird das, was einst unwirtschaftlich teuer war, immer zugänglicher und transformiert so bereits tausende Dentallabore weltweit.

jetzt nachlesen

FORMLABS PLAYBOOK

Thermoformen mit 3D gedruckten Formwerkzeugen 

Geringere Kosten, verkürzte Durchlaufzeiten, bessere Produkte: Beim Thermoformen von Kleinserien bieten Formwerkzeuge aus dem 3D Drucker weitreichende Vorteile. In diesem Leitfaden behandeln wir die einzelnen Schritte für den Einsatz 3D gedruckter Formwerkzeuge in Ihren Thermoformautomaten 

jetzt nachlesen

FORMLABS SUCCESS STORY

Novus Applications setzt für Spritzguss auf Rigid 10K Resin

Die Fertigung von Formen für kleinere Produktionsmengen kann sich als teuer und zeitaufwändig erweisen. Novus löste dies durch den 3D Druck von Spritzgussmodellen – ein im Vergleich zur Erstellung von Prototypen aus Metallformen deutlich einfacheres Verfahren, das zudem Teile von hoher Qualität liefert und problemlos wiederholbar ist.


jetzt nachlesen

FORMLABS SUCCESS STORY

Ashley Furniture - Von einer Idee zu 700 3D gedruckten Teilen im Werk

Kurz nachdem Ashley Furniture den ersten Stereolithografie (SLA) 3D Drucker angeschafft hatte, kam einem der Fertigungsingenieure eine Idee. Wäre es wohl möglich, zerspante Führungsstifte durch 3D gedruckte Fertigteile zu ersetzen und auf diese Weise die langen Durchlaufzeiten und Mindestbestellmengen beim Outsourcing zu vermeiden? Die Antwort lautete „Ja“, und so folgten weitere Fragen. 

jetzt nachlesen


SLS

FORMLABS SUCCESS STORY

Einsatz der Fuse 1 bei Tessy Plastics

Tessy Plastics ist ein Vertragshersteller von individuellen Spritzgussteilen für die Medizin-, Pharma- und Diagnostikbranche und den Konsumsektor. Brian Anderson, Forschungs- und Entwicklungsingenieur bei Tessy Plastics, ist Experte für die Verbesserung von Projektergebnissen durch den Einsatz additiver Fertigung. 

jetzt nachlesen

FORMLABS PLAYBOOK​

Formlabs Fuse 1 SLS Design-Leitfaden

Erfolg beim selektivem Lasersintern (SLS) beginnt mit Teilen, die für das SLS-3D-Druckverfahren optimiert sind. Dieser Leitfaden behandelt die wichtigen Abmessungen und Designüberlegungen, die bei der Konstruktion von Teilen für den Fuse 1 zu beachten sind. 


jetzt nachlesen

FORMLABS SUCCESS STORY

Globaler Automobilzulieferer Brose stellt mit SLS 3D-Druck
Endverbrauchsteile her

Erfahren Sie, wie Brose, einer der weltweit größten Tier-1-Automobilzulieferer in Familienbesitz, den Einsatz des Fuse 1 und des SLS 3D Drucks für die Serienfertigung plant.

jetzt nachlesen


3D SCANNING

SHINING3D SUCCESS STORY

Ersatzteile und Instandhaltung mit 3D Scannen und Reverse Engineering

Darkhangeomach LLC in Ulan Bator, Mongolei, stellt Bergbau- und Schwerindustrieausrüstung sowie Werkzeuge und Ersatzteile her. Für nachhaltiges Wachstum und effiziente Investitionen in technische Kapazitäten erwarb das Unternehmen kürzlich den EinScan HX 3D Scanner.

jetzt nachlesen


Machen Sie mit!

Sie haben Interesse daran, Ihre Erfolgsgeschichte mit uns zu teilen?
Wir sind jederzeit an den Erfolgen unserer Kunden interessiert und freuen uns auf spannende Zusammenarbeiten. Sprechen Sie uns einfach an. 

Kontaktieren Sie uns  

Weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne. Hinterlassen Sie ihr Anliegen 
und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. 

Die Datenschutzeinstellungen habe ich zur Kenntnis genommen

Vielen Dank

Unser Team wird sich schnellstmöglichst mit 
Ihnen in Verbindung setzen