Formlabs Form 3B+ 3D Drucker: Form 3B+ 3D Drucker |
Inkl. Formlabs Build Platform 2: Im Lieferumfang des Druckers: 1x Formlabs Build Platform 2 |
Inkl. Formlabs Resin Tank Form 3+ / 3B+: Im Lieferumfang des Druckers: 1x Formlabs Resin TankForm 3+ / 3B+ |
Inkl. Formlabs Finish Kit 3+ / 3B+: Im Lieferumfang des Druckers: 1x Formlabs Finish Kit |
Formlabs Form Wash (1st Gen): Formlabs Form WASH |
Angebote /Deals: Kein Deal |
Bauraum X (lange Seite): bis 199 mm |
Bauraum Z (Höhe): 150 - 249 mm |
Belichtungstechnik: SLA (Laser) |
Technologie: Kunstharzdrucker |
Hersteller: Formlabs |
Modellserie: Form 3 |
Artikel-Nr.: | PHWFL00055.B6 |
EAN: | |
Herstellernr.: |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Formlabs Form 3B+ Basic Package inkl. Form Wash
Dieses Paket enthält
- 3D-Drucker Formlabs Form 3B+ mit
- +1 Resin Tank V2.1
- +1 Build Platform 2
- +1 Finish Kit
- Form Wash (1st Gen)
- Medical Professional Service Plan, 12, 24 oder 36 Monate
- Garantieverlängerung entsprechend der Dauer des gewählten Service Plans
Form 3B+ für hochwertige und biokompatible Drucke im medizinischen Bereich
Formlabs hat eine eigene Unternehmungsabteilung aus Experten, die die besten 3D-Drucklösungen speziell für die Anforderungen im medizinischen Bereich entwickelt. Der Form 3B+ ist speziell für den Einsatz in der Medizin- und Zahnmedizintechnik entwickelt. Der Aufbau dieses Druckers basiert auf dem Form 3, dem Flaggschiff des Formlabs Druckerportfolios. Bei beiden Druckern kommt die fortschrittliche Low Force Stereolithography (LFS)™ Technologie zum Einsatz, die bahnbrechende Druckqualität und Druckerzuverlässigkeit, vom Anwender austauschbare Druckerkomponenten für einfachere Wartung und eine große Bandbreite an Materialmöglichkeiten bietet.
Beschreibung Form 3B+
LFS Technologie
Die Form 3+-Serie nutzt die LFS Technologie (Low Force Stereolithography), die in vielen Bereichen eine Qualitätsverbesserung gegenüber gängiger Belichtungstechnologie bietet. Low Force Stereolithography beschreibt eine Weiterentwicklung von SLA. Ein flexibler Tank und lineare Belichtung ermöglichen deutlich niedrigere Kräfte beim Drucken. Aufgrund geringerer Kräfte konnten die Supportverbindungspunkte verkleinert werden, damit lassen sich die Supportstrukturen deutlich einfacher entfernen - oft genügt schon ein einfaches Ziehen oder Drehen. Unter dem flexiblen Tank fahren zwei Lasereinheiten (LPU) in X-Richtung und projizieren einen scharfen Laserpunkt von 85 Micron Durchmesser auf die Tankunterseite. Das Laserlicht härtet das Resin an dieser Stelle. Der flexible Tankboden wird durch die LPU nur partiell gegen das Objekt gedrückt und lässt sich so leichter wieder lösen. Die sogenannten Peeling Forces sind geringer und ermöglichen daher filigranere Supportstrukturen. Durch eine neuartige Adaptive Layer Thickness Technologie erzeugt die LFS noch schärfere Details und eine bessere Oberflächenqualität.
Die Automatisierung vieler Vorgänge schließt Fehler aus. Der Tank wird automatisch erkannt, die Software führt einen Check durch, ob das richtige Resin zugeordnet ist und auch die Befüllung erfolgt automatisch bis zum richtigen Füllstand. Ein cleverer Mechanismus öffnet und schließt den Kunstharzvorratsbehälter über ein Beißventil, sodass der Benutzer so wenig wie möglich mit dem Kunstharz in Berührung kommt. Resintanks sind Verbrauchsmaterialien und müssen in regelmäßigen Abständen ersetzt werden. Die Software erfasst die Lebensdauer der Tanks und weist den Benutzer auf einen anstehenden Wechsel hin. Resintanks können jeweils immer nur mit einem Material genutzt werden. Wenn Sie mit verschiedenen Kunstharzen drucken, müssen Sie für jedes Harz einen gesonderten Tank nutzen.
Der Formlabs Form 3B+ ist für einen Nonstop Gebrauch konzipiert. Die integrierte Sensorik des Form 3B+ überwacht die perfekten Bedingungen für Ihren Druck. Die Druckvorbereitung erfolgt in der Software Preform. Neu integrierte Teamfunktionen vereinfachen das Arbeiten mehrere Benutzer gleichzeitig. Sie können Ihre Drucke in einer Druckerwarteschlange sortieren und den individuellen Verbrauch der Teammitglieder erfassen. Drucke können von überall mit der Funktion Remote Print gestartet werden.
Nachbehandlung
Nach Abschluss des Druckvorgangs müssen die Teile in Isopropylalkohol (IPA) gespült werden, um nicht ausgehärtetes Harz von ihrer Oberfläche zu entfernen. Nachdem die gespülten Teile getrocknet sind, müssen einige Materialien nachgehärtet werden, ein Prozess, der den Teilen hilft, ihre höchstmögliche Festigkeit und Stabilität zu erreichen. Die Nachhärtung ist besonders wichtig bei funktionellen Harzen für die Technik und obligatorisch für einige Materialien und Anwendungen in der Zahnmedizin und im Schmuckbereich. Die Form Wash und die Form Cure, sind zwei Geräte, die diese Arbeitsschritte automatisieren. Die Form Wash spült die 3D-Druckobjekte in IPA und hebt sie nach einer festgesetzten Zeit zum Trocknen aus dem Bad. In der Form Cure werden die 3D-Druckteile flächendeckend den entsprechenden UV-Licht- und Wärmemengen ausgesetzt, um die Materialeigenschaften zu optimieren.
Zum Schluss entfernen Sie Stützen von den Teilen und schleifen die verbleibenden Stützmarkierungen für ein sauberes Finish. SLA-Teile lassen sich leicht maschinell bearbeiten, grundieren, lackieren und für bestimmte Anwendungen oder Endbearbeitungen zusammenbauen.
Einwandfreie Drucke - Jederzeit
- Einfachere Supportentfernung durch LFS Technologie in Verbindungen mit verbesserten Supportenden
- Bessere Oberflächenqualität und höherer Detailgrad
- Höhere Druckgeschwindigkeiten durch anpassungsfähige Schichtdicke
Drucken Sie Nonstop - Zählen Sie auf Zuverlässigkeit
- Integrierte Sensoren zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
- Einzelteile sind im Supportfall "User Serviceable"
Vereinfachte Arbeit in Teams
- Remote Print von Überall
- Druckerwarteschlange in Preform
- Erfassen Sie den individuellen Verbrauch
Einheitliche Fertigung hochwertiger Teile.
- Die hochgenauen Teile übertreffen die klinischen Anforderungen.
- Herausragende Detailtreue und Oberflächenbeschaffenheit. Fertigen Sie zu einem günstigen Preis Teile, die gefrästen Produkten in nichts nachstehen, und auf die Sie stolz sein können.
- Einheitliche Ergebnisse. Genauer, wiederholbarer Druck mit weniger Ausschuss.
Eine Produktion, auf die sich Fachleute aus dem klinischen Umfeld verlassen können
- Validierte Arbeitsabläufe. Ein maßgeschneidertes Ökosystem mit einer großen Palette an umfassend getesteten Arbeitsabläufen.
- Auf die medizinische Anforderungen und Arbeitsabläufe zugeschnittener Kundenservice mit entsprechender Garantie. Ein Team aus Medical Experten unterstützt Sie bei Bedarf.
- Optimiert für den ununterbrochenen Einsatz mit intelligenten Sensoren, Ferndruck und vom Kunden austauschbaren Komponenten
Biokompatible Materialien für eine ständig wachsende Zahl an medizinischen Einsatzfeldern.
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Günstige Einstiegs- und Gesamtbetriebskosten.
- Plug and Play. Ein intuitives System, das alle Mitarbeiter verstehen und einsetzen können.
- Kostenlose, offene Software. Kommt ohne nervige Lizenzen aus, einfache Installation an vielen Standorten.
- Vorhersehbare Software- und Firmwareupdates alle drei Monate, immer validiert, immer optional.
Im Lieferumfang enthalten: Build Platform 2
In diesem Bundle befindet sich anstatt der Standard Build Plattform die praktische neue Build Platform Flex
Problemloses Ablösen in Sekundenschnelle
Die patentierte Schnellablösetechnologie (Quick Release Technology) der Form 3 Build Platform 2 gibt Ihre Druckteile ganz leicht und in Sekundenschnelle von der Konstruktionsplattform frei – und zwar vollkommen ohne Werkzeuge. So senkt die Build Platform Flex das Risiko von Beschädigungen und optimiert gleichzeitig Ihren Arbeitsprozess. Sie wird für fast alle Druckvorgänge empfohlen.
Die Build Platform Flex hat eine flexible Druckoberfläche, die alle Teile sofort und simultan freigibt. Sparen Sie wertvolle Zeit und gehen Sie blitzschnell zur Nachbearbeitung Ihrer Teile über.

Im Paket enthalten: Form Wash (1st Gen)
Automatische Reinigung mit Form Wash
Die gedruckten Teile wandern vom Form 3+ direkt in die Form Wash. Das ist mit der Konstruktionsplattform und ohne Schutzhandschuhe möglich.
Einfach einstellen und abwarten
Stellen Sie einfach die Zeit ein und überlassen Sie dem Form Wash alles Übrige.
Sobald die Zeit abgelaufen ist, hebt Form Wash die Teile automatisch aus dem Bad, damit sie nicht zu lange im IPA liegen und sich verformen. Die Druckteile trocknen an der Luft und liegen für Ihre Abholung bereit.

Im Paket enthalten: Formlabs Dental / Medical Service Plan
(12 Monate)
Ihr Unternehmen benötigt eine 3D-Drucklösung, auf die Sie sich für eine unterbrechungsfreie Produktion verlassen können. Hinter dem Dental / Medical Service Plan steht ein engagiertes Team aus zertifizierten Spezialisten für (zahn-)medizinischen 3D-Druck, die Ihrer Gesundheitseinrichtung mit professioneller Hilfe zur Seite stehen.
In medizinischen oder zahnmedizinischen Arbeitsabläufen geschultes Personal
Möchten Sie eine dringende Frage stellen? Nutzen Sie den direkten telefonischen Kontakt zum persönlichen Kundenservice. Erreichbar von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr MEZ.
Maßgeschneiderte Einführungsschulung
Erhalten Sie von einem (zahn-)medizinischen Experten eine personalisierte Online-Schulung zur Einführung – für einen reibungslosen Start Ihres Teams.
Priorisierter E-Mail-Kundenservice
Hier stehen Sie im Mittelpunkt des Kundenservice. Senden Sie uns eine E-Mail und ein zertifizierter 3D-Druck-Spezialist für den (zahn-)medizinischen Bereich meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Ersatzdrucker im Eilverfahren
Wenn unser Team feststellt, dass Ihr Drucker repariert oder ausgetauscht werden muss, senden wir Ihnen einen Ersatz zu – noch bevor Sie Ihren alten Drucker erhalten.
Proaktive Überprüfungen
Wir überprüfen vierteljährlich Ihre Prozess- und Gerätediagnosen – und Sie konzentrieren sich voll und ganz auf die Unterstützung Ihrer Patienten oder auf Ihr Tagesgeschäft.
Terms of Service auf deutsch für den Medical Professional Service Plan von Formlabs: Link
Vorteile
- Kann alle Materialien verarbeiten, die der Form 3+ verarbeitet PLUS alle biokompatiblen Resins
- Große Druckmodelle - bis 145 x 145 x 185 mm
- Low Force Stereolithography reduziert die Kräfte beim Druck
- Einfacheres Entfernen der Supportstrukturen durch Ziehen und Drehen
- Noch geringere Sichtbarkeit der einzelnen Ebenen
- Nutzen Sie eine Druckerwarteschlange um das Arbeiten in Teams zu vereinfachen
- Ein zertifiziertes Medical-Experten-Team ist für Ihren Support zuständig
- Personalisierte Einführung
- Telefonsupport zwischen 09:00 - 18:00 Uhr
- Priorisierter Email-Support
- Austauschgeräte schnell verfügbar
Lieferumfang
- 1x Form 3B+ 3D Drucker
- 1x Form 3 Resin Tank V2.1
- 1x Form 3 Build Platform 2
- 1x Finish Kit
- Preform Software
- 1x Form Wash (1st Gen)
PLUS
- Medical Service Plan und Garantieverlängerung, wahlweise für 12, 24 oder 36 Monate
Wichtig: Mit dem Kauf bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen des Formlabs Service Plans. Deutsche Fassung hier.