Versandkostenfrei (AT) ab 79 €*   |   Rechnungskauf anfragen    |    Rufen Sie unsere Experten an: +43 676 9409924   |   

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Prusament PETG

https://www.3dmensionals.at/web/image/product.template/5650/image_1920?unique=741149f

26,81 € 26.810000000000002 EUR 26,81 €

26,81 €

Nettopreis: 26,81 €

Not Available For Sale

Inhalt: 1.0 Stück (26,81 €* / Stück)
Preise exkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung voraussichtlich am 29.05.2025

  • Farbe (bitte auswählen)
  • Gewicht (bitte auswählen)
  • Typ

Diese Kombination existiert nicht.

Gewicht (bitte auswählen): 1000g
Art: Filament
Material: PETG
Durchmesser: 1,75mm
Hersteller: Prusa
Typ: Filament mit Spule
Artikel-Nr.:
EAN:
Herstellernr.:

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Prusament PETG

PETG ist einer der am häufigsten verwendeten Filamente. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für den Druck von mechanisch beanspruchten Teilen. Im Vergleich zu PLA ist es hitzebeständiger, flexibler und weniger spröde.

Eigenschaften
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Einfach zu drucken
  • Festigkeit und Langlebigkeit
  • Nicht spröde

Prusament PETG ist ein hauseigenes Prusa-Filament. Der gesamte Herstellungsprozess findet in Europa statt und wird genauestens überwacht. Prusa garantiert eine Genauigkeit von ±0,02 mm (± 0,03 für Gemische) und hochkonsistente Farben. 

PETG

PETG ist ein sehr zähes Material mit guter thermischer Beständigkeit. Der Einsatz ist universell, aber besonders geeignet für mechanische Teile und den Innen- und Außeneinsatz. PETG warpt fast garnicht, so dass das Drucken großer Objekte kein Problem darstellt. Prusa verwendet PETG, um Teile ihrer Drucker zu bedrucken!


PETG ist eines der beliebtesten Materialien für den 3D-Druck. Es ist fast so einfach zu drucken wie PLA, aber bietet gute mechanische Eigenschaften, die PLA-Drucke einfach nicht erreichen können.


Das G im Akronym PETG steht für Glykol, das während des Herstellungsprozesses zugegeben wird. Glykol verändert die Eigenschaften von PET, so dass es beim Drucken mit semitransparenten Varianten einfacher zu drucken, weniger spröde und klarer ist. PETG hat eine geringe thermische Ausdehnung, so dass es sich auch beim Drucken großer Objekte und ohne Einhausung selten vom Bett warpt und sich verzieht. Darüber hinaus ist PETG duktil. Es hat eine gesunde Menge an Elastizität, die verhindern kann, dass Teile unter Druck brechen.


Im Gegensatz zu PLA oder ABS neigt PETG dazu, ein wenig zu oozen und kann Fäden auf Ihrem Druck hinterlassen. Sie können dies mit zunehmender Retraktion und dem Spielen mit Hot-End-Temperatur bekämpfen, aber wenn Sie die Prusa Filament-Presets in PrusaSlicer oder PrusaControl verwenden, hat Prusa das bereits für Sie getan und der Umfang des Oozings ist minimal. Wenn Sie trotzdem ein Oozingspuren sehen, können Sie diese entfernen, indem Sie Ihre fertigen Drucke schnell mit einer Heißluftpistole abblasen.


Wenn Sie mit dem Nachtropfen und der starken Haftung umgehen können, erhalten Sie einen sehr langlebigen Druck, der wesentlich temperaturbeständiger ist und sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist.

Das Qualitätsmaterial unterliegt schärfsten Prüfungen

Der gesamte Herstellungsprozess wird genau überwacht und geprüft – Saitendurchmesser, Farbkonsistenz und mechanische Eigenschaften – um sicherzustellen, dass jede Spule perfekt ist.

± 0,02 mm Garantierte Präzision bei der Herstellung

Wir glauben, dass der Industriestandard von 0,05 mm für einen perfekten 3D-Druck nicht ausreicht. Stattdessen garantieren wir ±0,02 mm Präzision (±0,03 für Gemische) und hochkonsistente Farben in unseren Filamenten.

Hohe Qualität, die Sie selbst überprüfen können  

Prusa ist der einzige Hersteller, der die Möglichkeit bietet, die Parameter jeder Filament-Spule zu überprüfen. Scannen Sie einen QR-Code auf der Spule, um alle Details online zu sehen (Prüfen Sie die Musterspule).

Druckeinstellungen

Druckbett: ​80 ± 10 °C, Beheiztes Bett empfohlen, Gehäuse nicht erforderlich

Druckoberfläche: ​​PEI, Glasplatte, Malerkrepp, Klebestift

Extruder: ​250 ± 10 °C, Kein spezielles Hot-End erforderlich

Kühlung Druckobjekt: ​Kühlung erforderlich, Lüfterdrehzahl: 50%


Anfänger Tipps und Tricks


Druckoberflächenvorbereitung

Um die beste Haftung der Druckoberfläche zu erreichen, ist es wichtig, sie sauber zu halten. Die Verwendung von Isopropylalkohol wird nicht empfohlen, da die Haftung zu stark sein kann. Sie können den Klebestift als Separator verwenden, besser ist jedoch ein Fensterreiniger.

Geben Sie eine kleine Menge Fensterreiniger auf ein Papiertuch und wischen Sie die Druckfläche ab. Das Bett sollte in kaltem Zustand gereinigt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn es bereits vorgeheizt für PETG gereinigt wird, ist zu beachten, dass der Reiniger verdunstet, bevor er etwas reinigen kann. Alternativ können Sie das Bett mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Geschirrspülmittel auf einem Papiertuch reinigen.

Schleifen

Bei der Nachbearbeitung von PETG ist es möglich, sowohl Trocken- als auch Nassschliff zu verwenden.


Kühlung

Beim Drucken mit PETG müssen Sie die Verwendung eines Kühlgebläses in Betracht ziehen. Die schnelle Abkühlung trägt dazu bei, dass der Druck detailgetreu bleibt, ohne String und Blobs. Wenn Sie einen möglichst starken Druck benötigen, drucken Sie ohne Lüfter. Die höhere Filamenttemperatur unterstützt eine besonders starke Schichthaftung. Wir empfehlen, die ersten Schichten ohne Lüfter zu drucken, um Verzug zu vermeiden und danach die halbe Lüfterleistung einzuschalten.


Anzahl der Perimeter/Wandstärke & Infill

Wenn Sie ein langlebiges Teil benötigen, erhöhen Sie die Anzahl der Perimeter (Aussenkonturen), anstatt den Füllungsanteil zu erhöhen, da der Großteil einer 3D-Druckfestigkeit von der Außenhülle kommt.

  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Einfach zu drucken
  • Festigkeit und Langlebigkeit
  • Nicht spröde
  • Geringe Schrumpfung und Warping
  • Einfach zu schleifen
  • Meistens geruchlos beim Drucken
  • Glänzende und glatte Oberfläche
  • Starke Schicht-zu-Schicht Haftung
  • Geringe Wasseraufnahme
  • Recycelbar
  • MADE in Europe

Lieferumfang

  • 1x Spule Prusament PETG