Versandkostenfrei (AT) ab 79 €*   |   Rechnungskauf anfragen    |    Rufen Sie unsere Experten an: +43 676 9409924   |   

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Bambu Lab Education Schulung

https://www.3dmensionals.at/web/image/product.template/5791/image_1920?unique=5120ec4

713,44 € 713.44 EUR 713,44 €

713,44 €

Nettopreis: 713,44 €

Not Available For Sale

Inhalt: 1 Stück
Preise exkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung voraussichtlich am 20.03.2025

  • Schulung

Diese Kombination existiert nicht.

Service: Schulung
Zeitl. Umfang: 4 Stunden
Artikel-Nr.:
EAN:
Herstellernr.:

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Bambu Lab Education Schulung

Train the Trainer

Sie möchten Bambu Lab 3D Drucker an Ihrer Schule einsetzen? 

Sie möchten ein Team von Trainerinnen und Trainern ausbilden, um das Wissen im Team weiterzugeben und zu multiplizieren?

Sie planen den Einsatz von TinkerCad, einer kostenlosen und einfach zu bedienenden 3D-Konstruktions-Software, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt ist?


Dann ist diese Schulung perfekt!

Der Weg zum Bambu Lab Experten

Eine umfassende Schulung im Umgang mit Bambu Lab 3D Druckern ist unerlässlich, um die Vorteile der additiven Fertigung optimal nutzen zu können. Insbesondere können Schulungen dazu beitragen, Anwendungsfehler während des Druckprozesses zu vermeiden. Ohne das erforderliche Wissen und praktische Erfahrung ist selbst ein anwenderfreundlicher Bambu Lab-Drucker nicht effizient einsetzbar.

Während der Schulung lernen die Teilnehmenden nicht nur die grundlegenden Bedienungselemente und den Aufbau der Bambu Lab-Geräte kennen, sondern auch je das Slicing von Modellen, das Kalibrieren der Drucker für optimale Druckergebnisse und die Fehlerbehebung im Fall unerwarteter Probleme.

Zusätzlich erklären wir Ihnen in dieser Schulung den Umgang mit TinkerCad, einer intuitiv zu bedienenden 3D-Software. Schülerinnen und Schüler finden sich in der Software blitzschnell zurecht und können vielfältige Inhalte eigenständig umsetzen.

Bambulab-3D-Drucker-arbeitsumfeld

Schulungsinhalte

4 Stunden

1. Die Bedienung des Bambu Lab 3D Druckers

  • Grundlagen und Aufbau Ihres 3D Druckers
  • Materialkunde
  • Filament laden
  • Slicing Software
    • Support
    • Material hinzufügen
    • Ausrichtung 

2. TinkerCad - Software zur Erstellung von 3D Modellen

  • Funktionen
  • Konstruktion
  • Bibliothek

3. Weiterführende Inhalte

  • 3D-Druck Bibliotheken (Makerworld, Thingiverse, ...) 
  • Best Praxis
  • Fragen

Diese weiterführenden Unterlagen erhalten Sie

  • Spezial Ausbildungsunterlagen zur Erstellung einer eigenen Schulungs-Power Point zum internen Gebrauch
  • TinkerCAD Links für Modelle
  • 3 Aufgaben-Arbeitsblätter mit Projekten für den Start im Unterricht​
  • Persönliches Schulungszertifikat

Für bis zu 5 Teilnehmende

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 5 begrenzt. Wünschen Sie mehr Teilnehmende, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Fahrtkosten 

Durch An- und Abreise entstehen zusätzliche Fahrtkosten von € 0,90/km (netto). Bei langen Anfahrten können zusätzlich Hotelkosten anfallen.

jetzt Angebot anfragen

 

Individuell

Wir wissen, dass Lehrende den 3D Druck anders nutzen als unsere Industriekunden. In dieser Schulung gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein, 

Kompetent

Alle unsere Trainer*innen haben jahrelange Praxiserfahrung im 3D Druck.

Praxisorientiert

Sie vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen, den Umgang mit den passenden Softwarepaketen und lassen Sie praktisch am Drucker arbeiten.

Flexibel

Wir kommen in Ihre Schulen oder schulen Sie online, ganz wie es für Sie und ihr Team am besten passt,

Lieferumfang

  • 1x Bambu Lab Education Schulung (Dauer: 4 Stunden, max. 5 Teilnehmer)  (online oder vor Ort)
  • 1x editierbare Schulungsunterlagen (Powerpoint) für den Unterricht
  • 3x Arbeitsblätter mit Vorlagen für den Unterricht

Für die Vor Ort-Schulung kommen Fahrtkosten und ggf. Hotelkosten dazu: An- und Abreise € 0,90/km (netto), bei langen Anfahrten zusätzlich Hotelkosten. Anfahrt aus Köln. Fragen Sie dazu ein Angebot an.