| Technologie: FDM / FFF |
| Extruderanzahl: Single |
| Angebote /Deals: Kein Deal |
| Bauraum: Geschlossen |
| Bauraum X (lange Seite): 200 - 299 mm |
| Bauraum Z (Höhe): 250 - 349 mm |
| Hersteller: Bambu Lab |
| Modellserie: P2-Serie |
| Artikel-Nr.: |
| EAN: |
| Herstellernr.: |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Bambulab GmbH
Hanauer Landstraße 291b,
60314 Frankfurt am Main
E-Mail: contact@bambulab.com
Das sind die gesetzlichen Vertreter des Herstellers in der EU. Sie stellen sicher, dass das Produkt alle geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllt.
Bambu Lab P2S Combo –
Die Ikone neu definiert
Der Bambu Lab P2S ist das erste Modell der neuen P2-Serie und eine konsequente Weiterentwicklung des bewährten P1S.
Er überzeugt durch verbesserte Hardware und ein intuitives 5-Zoll-Touchdisplay für eine besonders einfache Bedienung.
In der Combo-Variante wird der P2S mit dem aus dem H2D bekannten AMS 2 Pro geliefert. Dadurch lassen sich auch mit nur einer Düse mehrfarbige Drucke und komplexe Projekte mit unterschiedlichen Materialien realisieren. Auch bietet die AMS 2 Pro die Möglichkeit Filamente zu trocknen.
Geschlossener Bauraum für vielseitige Materialien
Mit einem geschlossenen Bauraum von 256 × 256 × 256 mm eignet sich der Bambu Lab P2S für eine Vielzahl von Filamenten, darunter PLA, PETG, TPU, ABS und ASA.
Die präzise Temperatursteuerung gewährleistet eine konstant hohe Druckqualität – selbst bei technischen Materialien mit höheren Anforderungen.
Highlights des Bambu Lab P2S Combo
- In nur 20 Minuten einsatzbereit
- Geschlossener Bauraum mit Aktivkohlefilter
- Druckgeschwindigkeit bis zu 600 mm/s bei 20.000 mm/s² Beschleunigung
- Automatisches Bettleveling für perfekte erste Schichten
- Quick-Swap-Nozzle für schnelle Düsenwechsel
- Direktextruder mit All-Metal-Hotend (bis 300 °C)
- AMS 2 Pro-System für automatischen Filamentwechsel und Trockenfunktion
- Kompatibel mit PETG, ABS, ASA, PLA, TPU und weiteren Filamenten
Vorteile der P2S gegenüber dem P1S
Im Vergleich zum P1S überzeugt der P2S mit zahlreichen Verbesserungen in Bedienung und Leistung.
Das neue 5-Zoll-Touchdisplay ermöglicht eine besonders einfache und intuitive Steuerung des Druckers. Auch im Inneren wurde der P2S deutlich weiterentwickelt: Das Heizbett erreicht nun eine maximale Temperatur von 110 °C, was den Einsatz anspruchsvoller Materialien ermöglicht.
Das Hotend kann dank des Quick-Swap-Systems in wenigen Sekunden gewechselt werden, wodurch Wartungsarbeiten erheblich vereinfacht werden. Zudem ist der P2S mit einer intelligenten Kamera im Bauraum, für die Überwachung des Druckprozesses ausgestattet, die Druckfehler frühzeitig erkennt und den Druckvorgang bei Problemen automatisch pausiert.
Zusätzlich bietet die AMS 2 Pro eine zuverlässiges Materialhandhabung sowie die Filament-Trockenfunktion.
Service
- Email Support
- Telefon Support
- Onboarding Q&A
- Swap Unit
- Versandkostenfreie Ersatzteile
- Garantieverlängerung
- Online Lernplattform Zugang
- Whatsapp Support
- Kostenfreie Wartung
- Bauteiloptimierung 2h Beratung
- Preis
Standard Support
- ✔
- Inklusive
Hohe Geschwindigkeit dank CoreXY
Der Bambu Lab P2S nutzt die CoreXY-Technologie und eine präzise Bewegungssteuerung. Mit bis zu 600 mm/s Druckgeschwindigkeit und 20.000 mm/s² Beschleunigung.
Vibrationsausgleich und Präzision
Ein intelligenter Algorithmus gleicht Vibrationen in X- und Y-Richtung aus. In Kombination mit einem optimierten Druckvorlauf entstehen besonders exakte Druckergebnisse.
Automatisches Bettleveling
Der automatische Bettnivellierungssensor (ABL) kalibriert das Druckbett zuverlässig, sodass jede erste Schicht perfekt haftet. Das sorgt für eine hohe Drucksicherheit und minimiert Fehldrucke.
Überarbeitete Lüftung
Der Innenraumlüfter sorgt für eine konstante Temperatur im Bauraum und leitet die Abluft über einen Aktivkohlefilter, der Partikel und Gerüche effektiv reduziert. So bleibt die Luft selbst beim Drucken mit Materialien wie ABS sauber und frei von störenden Emissionen.
Bessere Überhänge durch besser Kühlung
Durch das überarbeitete Luftzirkulationssystem verfügt der Bambu Lab P2S über eine optimierte Kühlung des Bauraums und der Bauteile. Dadurch lassen sich selbst anspruchsvolle Geometrien, wie steile Überhänge sauber drucken.
Direct-Drive Extruder mit All-Metal Hotend
Der Direct-Drive-Extruder des Bambu Lab P2S ermöglicht eine präzise und gleichmäßige Materialförderung – ideal auch für flexible Filamente. Das All-Metal-Hotend mit gehärteter Stahldüse erreicht Temperaturen von bis zu 300 °C und eröffnet damit eine breite Materialvielfalt für unterschiedlichste Anwendungen.
Dank des neuen schnell austauschbaren Düsensystems lassen sich Düsen nun in wenigen Sekunden wechseln. Zeitaufwendige Wartungsarbeiten gehören damit der Vergangenheit an.
Dabei können die selben Düsen verwendet werden wie bei der H2-Serie.
Optional: AMS 2 Pro
Das AMS 2 Pro ist das neueste Materialwechselsystem von Bambu Lab und wurde speziell für den zuverlässigen Multimaterial- und Mehrfarbendruck entwickelt. Es bietet Platz für bis zu vier Filamentrollen und kann mit bis zu vier Einheiten gleichzeitig kombiniert werden - insgesamt 16 Rollen in einem Druckjob.
Ein wesentliches Merkmal ist die integrierte aktive Trocknungsfunktion, die das Filament bis
65 °C vor Feuchtigkeit schützt - ideal für hygroskopische Materialien wie PA, TPU oder PC. Ein neu entwickeltes System mit elektrisch gesteuerten Ventilen und intelligenter Luftführung sorgt für die Luftbewegung während der Trocknung und versiegelt die Kammer nach dem Trocknungsvorgang automatisch wieder.
Das neue Puffersystem (Filament Buffer V2) ist direkt im AMS integriert und sorgt für einen gleichmäßigen Filamentvorschub - auch bei flexiblen oder stark beanspruchten Materialien. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen kann zusätzlich der AMS Bypass eingesetzt werden, um Materialien direkt über externe Spulenhalter zuzuführen.
KI-Fehlererkennung
Die neue Bauraumkamera des Bambu Lab P2S überwacht den Druckprozess in Echtzeit und erkennt Fehler bereits vor oder während des Druckvorgangs. So lassen sich Fehldrucke durch Kollisionen, Verstopfungen oder sogenanntes „Spaghetti-Printing“ effektiv vermeiden.
Wird ein Problem erkannt, pausiert der P2S den Druck automatisch und sendet eine Benachrichtigung an Bambu Studio oder die Bambu Handy-App – für maximale Sicherheit und eine höhere Druckzuverlässigkeit.
Benutzerfreundliche Bambu Lab Slicing Software
Die Bambu Lab Slicing Software für MacOS und Windows bietet eine intuitive Oberfläche und optimierte Druckprofile für den Bambu Lab P2S. Alternativ können Slicer wie PrusaSlicer oder Cura genutzt werden (eingeschränkte Feature-Unterstützung möglich).
Steuerung per PC oder Mobilgerät
Die Steuerung des Bambu Lab P2S erfolgt bequem über den PC oder per App – für maximale Flexibilität bei Überwachung und Anpassung der Druckprojekte.
Der Bambu Lab P2S vereint Geschwindigkeit, Präzision, Materialvielfalt und Prozesssicherheit in einem kompakten, geschlossenen System mit automatisiertem Materialhandling und Filament Trockenfunktion. Für ambitionierte Maker und Profis ist der P2S eine zukunftssichere Wahl mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Überblick der Sensorik
- Filament Run-Out Sensor: Unterbricht Druck bei fehlendem Filament und gewährleistet kontinuierlichen Druckbetrieb.
- Power Loss Recovery: Speichert Druckposition nach Stromausfall und setz den Druck an vorheriger Stelle weiter.
- Semi-automatiische Riemenspannung: Überwacht und reguliert Riemenspannung und garantiert präzise Druckumgebung
- Geschlossener Regelkreis: Optimiert Kühlung von Steuerplatinenlüfter, Kammertemperaturreglerlüfter und Bauteil-Lüfter und steigert Stabilität und Effizienz
- Kamera (1920*1080; 30 fps HD): Fernüberwachung des Druckvorgangs und ermöglicht die Erstellung von Zeitraffervideos, sowei KI fehlererkennung
- Aktivkohle-Filter: Filtration von ultrafeinen Partikeln und Gerüchen - Verbesserte Luftqualität während des Drucks
Passend zum Bambu: Die 3Dmensionals Schulungen
Optimieren Sie Ihr Bambu Lab 3D-Druckererlebnis durch unsere maßgeschneiderten Schulungen. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits Erfahrung haben, bieten unsere Fachleute individuelle Schulungspakete, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Durch jahrelange Praxiserfahrung mit dem 3D-Druckverfahren vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten. Von grundlegenden Bedienungstechniken bis zu fortgeschrittenen Aspekten wie Slicing und Fehlerbehebung bieten unsere Schulungen eine umfassende Einweisung bequem und flexibel bei Ihnen vor Ort.
Wählen Sie eine Option:
(nicht im Lieferumfang enthalten!)
Profitieren Sie von der 3D Druck Akademie
Sie kennen sich mit 3D-Druck noch nicht so gut aus oder möchten Ihr Wissen weiter vertiefen?
Die 3D-Druck Akademie ist der perfekte Ort, an dem sowohl Einsteiger als auch Profis gemeinsam lernen, sich weiterentwickeln und ihre Erfahrungen austauschen. Mit umfassenden Online-Kursen, Live Calls mit Expert
und einer aktiven Community ist für jede Erfahrungsstufe etwas dabei.
Als offizieller Partner der 3D-Druck Akademie freuen wir von 3Dmensionals, Ihnen diese Plattform zur Verfügung zu stellen. Die Akademie, gegründet von Andreas Weiß (AMPrO 3D) und Stefan Hermann (CNC Kitchen), bietet eine Vielzahl an Kursen, von Nomad Sculpt für künstlerische Modellierung bis hin zu Fusion 360 für präzise Konstruktionen.
Vorteile
- Geschlossener Bauraum von 256x 256 x 256 mm
- Hochgeschwindigkeitsstruktur CoreXY
- 20000 mm/s² Beschleunigung
- Düsentemperatur bis 300°C
- Direkt Drive Extruder
- Quick-Swap-Hotend
- Nozzle aus gehärtetem Stahl
- Druckbett bis 110°C
- Optimal für PLA, PETG, TPU, PVA, PET, ABS, ASA
- Aktivkohle-Filter
- Leistungsstarke Kühlung, Regelkreis-gesteuert
- Inklusive integrierte Kamera mit KI Fehlererkennung
- Inklusive LED-Licht
- Vibrationskompensation,
- Wifi-Konnektivität
- Druckbereit in 20 Minuten
- FIlament-Ende-Sensor
- Power Loss-Recover
- Paket inklusive AMS 2 Pro (nur bei Combo Variante)
Lieferumfang
- 1x Bambu Lab P2S 3D Drucker
- 1x PEI-Bauplatte
- 1x Netzkabel
Nur bei Combo Variante:
- 1x AMS 2 Pro
- 2x AMS Bus-Kabel
Technische Daten
| Druckvolumen (B*T*H) | 256*256*256 mm³ |
| Rahmen | Kunststoff und Stahl |
Außengehäuse | Kunststoff und Glas |
| Physikalische Abmessungen | 392*406*478 mm³ |
| Nettogewicht | 14.9 kg |
| Extruderzahnräder | Gehärteter Stahl |
| Düse | Gehärteter Stahl |
| Maximale Düsentemperatur | 300 °C |
| Durchmesser der enthaltenen Düse | 0.4 mm |
| Unterstützter Düsendurchmesser | 0.2 mm, 0.4 mm, 0.6 mm, 0.8 mm |
Filamentschneider | Integriert |
| Filamentdurchmesser | 1.75 mm |
| Extrudermotor | Bambu Lab Hochpräziser Permanentmagnet-Synchronmotor |
Druckplattenmaterial | Flexible Stahlplatte |
Enthaltener Druckplattentyp | Textured PEI Plate |
| Unterstützter Druckplattentyp | Textured PEI plate, Smooth PEI Plate, Cool Plate SuperTack |
| Maximale Heizbetttemperatur | 110 ℃ |
| Maximale Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes | 600 mm/s |
| Maximale Beschleunigung des Werkzeugkopfes | 20,000 mm/s² |
Maximaler Hotend Durchfluss | 40 mm³/s (Testparameter: 250 mm rundes Modell mit einer Außenwand; Bambu Lab ABS; 280 °C Drucktemperatur) |
Aktivkohlefiltertyp | Granulierte Kokosnussschale |
VOC-Filterung | Unterstützt |
Partikelfilterung | Unterstützt |
| Bauteillüfter | Geschlossener Regelkreis |
| Lüfter für Hotend | Geschlossener Regelkreis |
Hilfslüfter | Geschlossener Regelkreis |
Unterstütztes Filament | PLA, PETG, ABS, ASA, TPU, Support for PLA, Support for PLA/PETG, Support for ABS, PET, PA, PC, PVA, PLA-CF, PETG-CF, ABS-GF, ASA-CF, PA6-CF, PA6-GF, PAHT-CF, PPA-CF, PET-CF |
| Kamera | Integriert; 1920*1080; 30 fps HD |
| Türsensor | Unterstützt |
| Filamentsensor | Unterstützt |
| Filament-Verknotungssensor | Unterstützt |
| Filament-Odometrie | Unterstützt mit AMS |
| Wiederherstellung bei Stromausfall | Unterstützt |
| Spannung | 100-120 VAC / 200-240 VAC, 50/60 Hz |
| Maximale Leistung* | 1200 W@220 V / 1000 W@110 V |
PLA Dauerleistung | 200 W@220 V / 200 W@110 V(PLA printing) |
Betriebstemperatur | 10 °C–30 °C |
| Touchscreen | 5 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 854 × 480 Pixeln |
| Speicher | Integrierte 8 GB EMMC und USB-Anschluss |
| Steuerschnittstelle | Touchscreen, mobile App, PC-App |
Bewegungssteuerung | Dual-Core Cortex-M4 und Single-Core Cortex-M7 |
Anwendungsprozessor | Quad-core 1.5 GHz ARM A7 |
| Neuronale Verarbeitungseinheit | 2 TOPS |
| Slicer | Bambu Studio Unterstützt Slicer von Drittanbietern, die Standard G-Code exportieren, wie Super Slicer, PrusaSlicer und Cura, aber bestimmte erweiterte Funktionen werden möglicherweise nicht unterstützt. |
| Unterstützte Betriebssysteme | MacOS, Windows, Linux |
Ethernet | Nicht verfügbar |
Drahtloses Netzwerk | Dualband-WLAN |
Netzwerk Kill-Switch | Nicht verfügbar |
Abnehmbares Netzwerkmodul | Nicht verfügbar |
802.1X Netzwerkzugriffskontrolle | Nicht verfügbar |
| Betriebsfrequenz | 2412 - 2472 MHz, 5150 - 5850 MHz (FCC/CE) 2400 - 2483.5 MHz, 5150 - 5850 MHz (SRRC) |
| Wi-Fi-Sendeleistung (EIRP) | 2.4 GHz: <23 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5 GHz Band 1/2: <23 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC) 5 GHz Band 3: <30 dBm (CE); <24 dBm (FCC) 5 GHz Band 4: <23 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE) |
| WiFi-Protokoll | IEEE 802.11 a/b/g/n |