Versandkostenfrei (AT) ab 79 €*   |   Rechnungskauf anfragen    |    Rufen Sie unsere Experten an: +43 676 9409924   |   

WARENKORB

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €

Zwischensumme:
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Angebot anfragen

Mayku
Multiplier
Musterteil

Sehen und fühlen Sie die Qualität aus erster Hand.

Lassen Sie sich einen kostenlosen Mayku Multiplier Musterteil zusenden und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität. Füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen den Musterdruck kostenlos zu. Für diesen Musterdruck wurde ein 3D Druck mit der Formlabs Form 3+ gefertigt und anschließend mit dem Tiefziehdruckformer Mayku Multiplier tiefgezogen.

Mayku Multiplier Musterteil

Sehen und testen Sie die Qualität vorab.

Lassen Sie sich einen kostenlosen Mayku Multiplier Musterteil zusenden und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität. Füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen den Musterdruck kostenlos zu. Für diesen Musterdruck wurde ein 
3D Druck mit der Formlabs Form 3+ gefertigt und anschließend mit dem Tiefziehdruckformer Mayku Multiplier tiefgezogen.

 

Formular ausfüllen und kostenloses Musterteil anfragen.




Sobald wir die Anfrage erhalten haben und die Sample Parts auf Lager sind, senden wir Ihnen das Musterteil innerhalb weniger Werktage zu.

Die Datenschutzbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen

Vielen Dank 

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!




Sobald wir die Anfrage erhalten haben und die Sample Parts auf Lager sind, senden wir Ihnen das Musterteil innerhalb weniger Werktage zu.

Die Datenschutzbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen

Vielen Dank 

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!




Whitepaper: Arbeitsablauf für die Herstellung von doppelseitigen Gehäusen

In diesem Dokument wird der gesamte Arbeitsablauf zur Herstellung eines doppelseitigen Produktgehäuses 
durch eine Kombination aus 3D Druck, Druckformung und Laserschneiden beschrieben.


sichern Sie sich jetzt das PDF!

Wie ist dieses Musterteil entstanden?

Um diese Musterteile zu fertigen bedarf es als erstes ein 3D Objekt. Nachdem ein Modell für das Thermoformen konstruiert wurde, wurde das Objekt mit der Formlabs Form 3+ gedruckt. Anschließend wurde dieses 3D gedruckte Teil als Vorlage für die Musterteile verwendet. Jetzt kommt der Mayku Multiplier ins Spiel. Mit einer eingelegten Schablone konnten nun viele Exemplare tiefgezogen werden. Am Ende wurde ein Laserschneidegerät genutzt um die Teile aus der Schablone zu gewinnen.

 

Wie funktioniert der Mayku Multiplier?

Der Mayku Multiplier funktioniert nach dem Prinzip der Thermoformung, einer Fertigungstechnik, bei der ein Kunststoffblatt erwärmt wird, bis es formbar ist, und dann über eine Form gezogen und unter Vakuumdruck in Form gebracht wird.

Der Mayku wurde entwickelt, um den Prozess des Thermoformens zu revolutionieren, indem es professionelle Qualität und Präzision in einem kompakten, benutzerfreundlichen Format bietet.

jetzt entdecken 

Anders als ein Vakuumformer

Der Mayku ist definitiv anders als ein Vakuumformer. Vakuumformen und Druckformen werden zwar beide im Thermoformen verwendet, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Detailgrad, Toleranzen und Materialstärke. Vakuumformen ist kostengünstig, flexibel und geeignet für Teile mit geringeren Detailanforderungen, während Druckformen hohe Detailgenauigkeit, überlegene mechanische Eigenschaften und enge Toleranzen bietet.

 

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung

Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Entscheidung? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen.


jetzt Beratungsgespräch sichern