| Technologie: FDM / FFF |
| Extruderanzahl: Single |
| Bauraum: Geschlossen |
| Bauraum X (lange Seite): 300 - 399 mm |
| Bauraum Z (Höhe): 250 - 349 mm |
| Hersteller: Prusa |
| Modellserie: CORE One |
| Artikel-Nr.: | |
| EAN: | 8594173671744 |
| Herstellernr.: |
Partyzánská 188/7a
170 00 Prag 7 - Holešovice
Tschechische Republik
E-Mail: info@prusa3d.com
Das sind die Kontaktdaten des Herstellers in der EU. Von ihm wird sichergestellt, dass das Produkt alle geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllt.
Prusa CORE One L
Der große Bruder des Core One Highspeed 3D Druckers - DOPPELTES DRUCKVOLUMEN! Entwickelt und gefertigt in Europa
Mit seinem Druckvolumens von 300 × 300 × 330 mm, einer aktiv beheizten Kammer bis zu 60 °C und dem neuen AC-Konvektions-Heizbett eignet er sich perfekt für müheloses, verzugsfreies Drucken anspruchsvoller Materialien. Er kann in das offene Prusa-Ökosystem integriert werden und bleibt dabei völlig frei von den Einschränkungen eines geschlossenen Systems. Drucken Sie in höchster Qualität mit jedem Material, verwenden Sie jeden Slicer und betreiben Sie den Drucker ganz nach Belieben komplett offline. Entworfen und hergestellt in der EU.
Präzise - Schnell - Zuverlässig
- Bauraum von 300x 300 x 330 mm
- Aktiv beheizten Kammer bis zu 60 °C
- Neues AC-Konvektions-Heizbett
- Wird montiert und fertig kalibriert geliefert
- 1080p-Kamera mit Nachtsichtfunktion
- Offenes Filamentsystem (1,75mm Filamente)
- Schichthöhen 0,05 - 0,3 mm
- Hohe Geschwindigkeit durch XY-Core Technologie
- 2 Düsen im Lieferumfang- leicht austauschbar
- Einfachere FLEX-Filamentzuführung
- Bauraum geschlossen , (öffnet Belüftung für PLA und PETG automatisch)
- Wifi-Konnektivität / Kann problemlos offline betrieben werden,
- Hohe Datensicherheit

CORE One - Verdoppelt!
Enormes Druckvolumen, aktive Wärmezirkulation und vieles mehr!
Der CORE One L ist viel mehr als nur ein größerer CORE One. Er sit nicht einfach nur vergrößert, sondern alles, was sich bewährt hat, wurde beibehalten und um Funktionen für müheloses Großformatdrucken erweitert.
Für das Gehäuse haben wurde die effektive Kombination aus einem soliden Stahlrahmen und Aluminiumplatten gewählt, um eine leichtere Version desbewährten Prusa-Exoskelett-Designs zu schaffen. Bei gleichem Gewicht und nur 10 % größerAußenabmessungen ist das Druckvolumen doppelt so groß!
Das Standard-Heizbett wurde durch unser neues AC-Konvektions-Heizbett mit aktiver Luftzirkulation ersetzt, das für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in der Kammer sorgt. Der Drucker verfügt über eine abnehmbare 1080p-Kamera mit Nachtsichtfunktion, zwei Düsen im Lieferumfang, eine vollautomatische Temperaturregelung der Kammer, eine einfachere FLEX-Filamentzuführung und vieles mehr.
Ein größeres Bauvolumen ist nicht nur für große Drucke gedacht, sondern auch für mehr Drucke. Der Prusa CORE One L ist die perfekte Maschine für Übernacht-Aufträge oder die Produktion großer Serien. Die Druckplatte ist 63 % größer als die des CORE One, sodass Sie deutlich mehr Objekte auf das Bett legen und über Nacht drucken lassen können. Sie können den Fortschritt jederzeit mit einer 1080p-Nachtsichtkamera überprüfen und erhalten Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone.
Neues AC-Heizbett mit Konvektionsheizung
Keine kalten Ecken, schnelles Aufheizen
Das neue massive AC-Heizbett besteht aus einem dicken Aluminiumblock für eine optimale Wärmeverteilung. Dies führt zu einer perfekt gleichmäßigen Wärmeverteilung von Rand zu Rand – keine kalten Stellen, keine kalten Ecken. Sie können Ihr Modell an einer beliebigen Stelle im Druckbereich platzieren, ohne sich Gedanken über sich ablösende Ecken oder Warping machen zu müssen. Zwei Lüfter an der Unterseite des Heizbetts erzeugen einen Konvektionseffekt – sie saugen kalte Luft an und blasen sie über die massive Heizfläche, um die Kammer schnell auf 60 °C zu bringen.
Auspacken und drucken!
In nur 5 Minuten vom Auspacken zum ersten Druck
Packen Sie den Drucker aus, klicken Sie das Display ein und schließen Sie ihn an. Das war's schon. Keine Selbsttests, Kalibrierungen oder Basteleien. Das Gerät erledigt alles selbstständig, einschließlich der Einrichtung und der optimalen Druckumgebung im Inneren der Kammer.
Sie können Ihren Drucker jedoch ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Keine Teile des Druckers sind miteinander verklebt, alles lässt sich mit Schraubendrehern auseinanderbauen, und es gibt viel Raum für Modifikationen, Kreativität und Anpassungen.
Prusa Software und Firmware sind Open Source, und Sie können den Quellcode auf GitHub.com herunterladen. So können Sie den Code ändern und Ihre eigenen Modifikationen und Optimierungen vornehmen.
Makellose Präzision
What You Design is What You Get
Mit den von Prusa intern entwickelten, qualitätsorientierten Druckprofilen können Sie sicher sein, dass Ihre Modelle genau so aussehen, wie sie entworfen wurden, mit perfekter Maßgenauigkeit, wie CT-Scans belegen. CORE One L nutzt den bewährten Nextruder mit 360°-Kühlung für makellosen Druck von 75°-Überhängen, was sowohl Zeit als auch Material spart.
Beste Oberflächenqualität
Ihre 3D-Drucke sind das Endprodukt
Mit den neuesten Updates für PrusaSlicer und den von Prusa intern optimierten Druckprofilen sehen Ihre Drucke besser aus als je zuvor. Prusa konnte VFAs (Vertical Fine Artifacts) und unschöne vertikale Streifen fast vollständig beseitigt. Was Sie vom Heizbett nehmen, kann problemlos als Endprodukt verwendet werden, das Sie an Ihre Kunden versenden.
Maximale Geschwindigkeit ohne Einschränkungen
Schnell mit jedem Filament, nicht nur mit Spezialfilamenten
Beschränken Sie Ihre Projekte nicht auf eine kleine Auswahl spezieller „Hochgeschwindigkeits“-Filamente. Verwenden Sie jedes PLA, PETG oder viele andere fortschrittliche Materialien. Die CORE One-Serie umfasst unsere bislang schnellsten Drucker: robuste CoreXY-Kinematik, High-Flow-Düse, Input Shaper, werkseitig optimierte Druckprofile für über 200 Filamente – alles ist dabei. Allerdings opfern wir niemals die Druckqualität, um Geschwindigkeitsrekorde zu erzielen. Die Drucke sind stets glatt, solide und langlebig.
Müheloses fortschrittliche Materialien drucken
Entwickelt, für haltbare Modelle ohne Warping
Die Kammer ist so kompakt wie möglich und heizt sich dank der neuen aktiven Wärmezirkulation durch ein neues Hochleistungs-Heizbett mit zwei Lüftern in Rekordzeit auf bis zu 60 °C auf. Auf diese Weise können Sie problemlos fortschrittliche Materialien wie ASA, ABS, PC, PA (Nylons) und viele mehr drucken. Und die Ergebnisse sind beeindruckend: keine Risse, keine sich ablösenden Ecken, kein Warping!.
Neue Option zum Einlegen flexibler Filamente
Der seitliche Filamentsensor kann über einen physischen Schalter in den Modus zum Einlegen flexibler Filamente umgeschaltet werden – dadurch wird der Filamentsensor deaktiviert und ein breiterer, weniger einschränkender Weg für flexible Materialien geöffnet. Ein zweiter Filamentsensor im Druckkopf überwacht jedoch weiterhin den Filamentverbrauch.
Robustes Stahl-Exoskelett
Ein Design, das funktioniert und gut aussieht
Der Prusa CORE One ist als Ganzstahl-Exoskelett konstruiert. Das Gehäuse ist ein integraler Bestandteil des Druckers und verleiht ihm eine hervorragende Stabilität und Steifigkeit. Die Wartung ist dennoch einfach, und wenn Sie in ein paar Jahren ein verschlissenes Teil austauschen müssen, ist das ein Kinderspiel. Sie können alles mit einem Schraubendreher auseinanderbauen.
Wie bei uns üblich, hält Prusa Teile jahrelang auf Lager!
All-in-One-Paket
Der CORE One L ist mit einem Beschleunigungsmesser ausgestattet, und die Firmware verfügt über einen integrierten Assistenten zur Einstellung der optimalen Riemenspannung. Der Drucker wird werkseitig vorkalibriert geliefert. Wenn Sie jedoch nach einer größeren Wartung sicherstellen möchten, dass Sie eine 100-prozentige Leistung erhalten, können Sie jederzeit alles ganz einfach über das Menü neu kalibrieren. Der Drucker wird mit zwei Düsen (High-Flow und abriebfest) geliefert, um jedes Filament abzudecken.
Optimiert für Printfarmen und industrielle Anwendungen
Steigern Sie Ihre Produktion mit Prusa CORE One L!
Prusa betreibt eine riesige Druckfarm mit über 600 3D-Druckern, die Teile für neue 3D-Drucker produzieren, daher weiß Prusa, was es braucht, um einen so große Printfarm zu betreiben.
Der CORE One L bietet im Vergleich zum MK4S und CORE One die geringste Ausfallrate.
Offenes System ohne Herstellerabhängigkeit
In Zeiten von Live-Service-Spielen, Remote-Kill-Switches und der Abhängigkeit von Cloud-Servern bleibt Prusa unseren Wurzeln treu: Sie besitzen Ihren 3D-Drucker und können ihn so lange und so nutzen, wie Sie möchten. Es ist kein Benutzerkonto und kein Internetzugang erforderlich, sodass er unbegrenzt einsatzfähig bleibt.
100 % Privatsphäre: Offline-Modus ohne Kompromisse
Der CORE One L ist WIFI-fähig, aber Sie müssen ihn nicht mit dem Netzwerk verbinden – kein einziges Mal – und können trotzdem das volle Erlebnis ohne jegliche Einschränkungen genießen. Die Default Konfiguration des Druckers kann offline konfiguriert und betrieben werden, einschließlich Slicing und Installation von Firmware-Updates. Das WLAN-Modul kann für Umgebungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen einfach ausgesteckt werden. Lösen Sie dazu lediglich eine einzige Schraube auf der Rückseite des Druckers und ziehen Sie das WLAN-Modul heraus.
Branchen mit höchsten Sicherheitsanforderungen, Fertigungsbetriebe mit höchsten Sicherheitsfreigaben, Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, Behörden und viele andere werden es zu schätzen wissen, dass der Drucker kein einziges Byte an Daten an eine Cloud-Infrastruktur weitergibt und dennoch die bestmögliche Leistung liefert.
Für eine individuell angefertigte Edition für kritische Infrastrukturen folgen Sie diesem Link.
Optional: Advanced Filtration
Das Advanced Filtration System ist ein Set, das ein Gehäuse mit einem HEPA-Filter, einem Kohlefilter und einem Hochdruckgebläse enthält, das auf der Rückseite des Prusa CORE One installiert werden kann und sich vollständig in den Drucker integrieren lässt.
Studien haben gezeigt, dass die meisten der häufig verwendeten 3D-Druckmaterialien sicher sein sollten, aber wir wollten noch einen Schritt weiter gehen. Unsere Farm mit über 600 Druckern testet seit einiger Zeit ein eigenes Luftfiltersystem, und wir wollten Ihnen eine ähnliche Lösung anbieten. Weniger Partikel und weniger Gerüche in der Luft sind immer besser.
Wir haben uns mit einem auf Luftfilter spezialisierten Unternehmen zusammengetan, um Ihnen eine hochwirksame, maßgeschneiderte Lösung anzubieten. Durch die Kombination eines hocheffizienten HEPA-Filters (99,9 % Effizienz) mit Aktivkohlegranulat wollen wir sowohl Partikel als auch Gerüche beseitigen.
Prusas benutzerfreundlichster Drucker!
Prusa Academy-Kurs zum CORE One L ohne Aufpreis
Der CORE One L ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Der Einstieg in den Druck ist unglaublich einfach. Damit Sie alle Funktionen Ihres neuen Druckers wirklich schätzen und erkunden können, legen wir jedem Gerät einen umfassenden Prusa Academy-Kurs zum CORE One L ohne Aufpreis bei.
Dieser Kurs ist ideal für 3D-Druck-Neulinge im Bildungsbereich, erleichtert aber auch die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Erweitern Sie den Core One L mit Zubehör!
Fortschrittliches Filtersystem
Studien haben gezeigt, dass die meisten der häufig verwendeten 3D-Druckmaterialien sicher sein sollten, aber wir wollten noch einen Schritt weiter gehen. Das optionale fortschrittliche Filtersystem ist nützlich, wenn Sie Materialien wie ASA und andere Materialien drucken, die während des Druckvorgangs eine erhöhte Anzahl ultrafeiner Partikel und Dämpfe erzeugen. Weniger Partikel und weniger Geruch in der Luft sind immer besser.
Materialstation für farbenfrohe 3D-Objekte!
Die MMU3 für den CORE One L wird Anfang 2026 auf den Markt kommen.
Der CORE One L ist kompatibel mit dem MMU3, dem Add-on für den schnellsten Einzeldüsen-Druck mit bis zu fünf Filamenten gleichzeitig. Sie können wunderschöne, farbenfrohe Objekte erstellen, ohne die Hälfte Ihrer Filamente wegwerfen oder ständig die Umgebung Ihres Druckers reinigen zu müssen. Unsere Lösung verwendet eine innovative Rückzugstechnik und einen kompakten Wisch-Turm, um Filamentwechsel zu verwalten. Dies reduziert nicht nur die Filamentverschwendung, sondern sammelt auch alle Abfälle in einem einzigen, ordentlichen Block.
Nahtloser Arbeitsablauf
Alles, was Sie brauchen, unter einem Dach
Wenn Sie den Prusa CORE One L kaufen, erhalten Sie ein umfassendes Erlebnis – eine riesige kostenlose 3D-Modellbibliothek, eine benutzerfreundliche Software, Fernverwaltung, eine native mobile App, hochwertige Materialien… alles steht für Sie bereit!
PrusaSlicer
Der beste Slicer auf dem Markt! Ein Open-Source-Tool mit vielen Funktionen, das regelmäßig aktualisiert wird und alles enthält, was Sie brauchen, um die perfekten Druckdateien für Ihren 3D-Drucker zu exportieren. Alle offiziellen Drucker- und Materialprofile (insgesamt über 200) werden im eigenen Haus erstellt und getestet, um das bestmögliche Druckerlebnis zu gewährleisten! Und Sie müssen kein Profi sein, um es zu benutzen, mit den Standardprofilen können Sie die meisten Modelle mit einem Klick slicen. PrusaSlicer basiert auf Slic3r von Alessandro Ranellucci.
- Windows
- Mac
- Linus
Laden Sie eine kostenlose Version hier herunter.
Prusa App
Die neue gestraffte Prusa-App gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihren Drucker, egal wo Sie sich befinden. Ohne Werbung, Punkte oder andere Bloatware ist die App einfach zu navigieren und zu bedienen. Die App verfügt außerdem über eine vollständige Printables-Integration, sodass Sie vorgefertigte G-Codes direkt an Ihren Drucker senden können, ohne sie slicen zu müssen!
Prusa Connect
DIe von Prusa intern entwickelte hochsichere Remote-Druckverwaltungssoftware macht das Drucken zum Kinderspiel. Sie ist vollständig in PrusaSlicer integriert und ermöglicht es Ihnen, Ihre Druckdateien schnell an den CORE One zu senden, Aufgaben zu planen und Ihre Maschine aus der Ferne zu überwachen. Es handelt sich um ein unglaublich leistungsstarkes Tool, das ständig um neue Funktionen erweitert wird.
Printables.com
Sie müssen kein Designer sein, um einen 3D-Drucker zu verwenden! Unsere Datenbank mit Hunderttausenden von kostenlosen 3D-Modellen ist nur einen Klick entfernt. Printables.comwird aktiv weiterentwickelt und wächst ständig, also holen Sie sich tolle Drucke von talentierten Erstellern und sogar offizielle druckbare Accessoires für eine Vielzahl beliebter Produkte dank Printables Brands. Sie können Modelle von Printables.com zu PrusaSlicer mit einem einzigen Klick senden!
Vorteile
- Großes Druckvolumen 300x 300 x 330 mm
- Baukammer aktiv beheizbar bis zu 60 °C
- AC-Konvektions-Heizbett für schnelle und gleichmäßige Heizleistung
- Fertig kalibrierte Lieferung - Drucken Sie Out-of-the-box
- 1080p-Kamera mit Nachtsichtfunktion
- Offenes Filamentsystem für 1,75mm Filamente
- Präzise saubere Drucke (0,05 - 0,3 mm layerhöhe)
- High Speed
- XY-Core Technologie
- Düsen leicht austauschbar
- 2 Düsen im Lieferumfang (standard und für abrasive Materialien)
- Optionale Materialzuführung für FLEX-Filament
- Open Source Software und Firmware
- Große hilfreiche Prusa Community
- Bauraum geschlossen (für PLA wird automatisch Belüftung geöffnet)
- Kann problemlos offline betrieben werden,
- Hohe Datensicherheit, kleine Cloud-Speicherung
- FIlament-Ende-Sensor
- Wifi-Konnektivität
Lieferumfang
- 1x Prusa CORE One L 3D Printer (Assembled)
- 1x 0.4mm High-Flow Nozzle (installed)
- 1x 0.4mm Abrasive-Resistant Nozzle (in package)
- 1x 1080p Camera with Night Vision
- 1x Federstahldruckplatte mit glatter doppelseitiger PEI-Schicht
- 1x Prusament PLA Prusa Galaxy Black 1kg
- 1x Mit Alkohol getränkte Tücher, Akupunkturnadel
- 1x USB-Stick mit Musterdrucken (G-Codes)
- 1x Prusa Academy CORE One L course (digital)
- 1x Printing Handbook
Technische Daten
Maße:
Bauvolumen: 300x 300 x 330 mm
Filament Durchmesser: 1.75 mm
Schichthöhe: 0.05-0.30 mm
Abmessungen: 469 × 521 × 635 mm
Gewicht 21,9 kg
Elektronik:
Mainboard: Eigene 32-Bit xBuddy-Elektronik mit STM32
Schrittmotor-Treiber: Trinamic 2130
Schrittmotoren: Präzise 0.9° X,Y Schrittmotoren (verhindert VFA)
Extruder:
Extruder: Nextruder, Direct Drive, E3D V6 kompatibel (mit einem Adapter)
Extruder Elektronik: Eigenentwickeltes Breakout-Board zum Anschluss von Lüftern, Thermistoren und anderen Bauteilen.
Filamentweg: Aluminium-Kühlkörper, Ganzmetall-Hotend
Antriebssystem: Nextruder Planetengetriebesystem, 10:1 Getriebeübersetzung
Kühllüfter Hochleistungsturbine, 360° Kühlsystem
Düse: High-flow Prusa Düse Messing CHT - 0,4 mm + Abrasive-Resistant 0.4mm nozzle in the box
Temperaturen:
Maximale Düsentemperatur: 290 °C
Maximale Heizbett-Temperatur: 120 °C
Maximale Kammer-Temperatur: 60 °C
Steuerung:
LCD Bildschirm: 3,5″ Grafik 65k Farbbildschirm
Touch-Steuerung: Ja
Firmware-Update-Schnittstelle: USB drive, Prusa Connect, Prusa Mobile App
Prusa Connect Unterstützung: Ja
Prusa-App: Ja, für iOS und Android
Schnellwechsel Düsensystem: Ja
Beleuchtung: Ja
Zubehör:
Interne Kamera: Installation optional, included in the box
MMU3 Unterstützung: Ja, ab Anfang 2026
Fortschrittliches Filtersystem: optionale Erweiterung
Kompatibel mit GPIO-Board: Ja
Beschleunigungssensoren: Ja
Konnektivität
Ethernet-Verbindung: Ja
Andere built-in Wi-Fi module
Sensoren:
Filament-Sensor: Ja (2 Sensoren)
Wägezellen-Sensor: Ja
Thermistoren: 5 hochpräzise Thermistoren (Original Semitec)
Lüftermotoren-Überwachung: Ja
Türsensor: Ja
Drucken
Druckmedium: USB-Stick / LAN / Internet über Prusa Connect oder mobile Prusa-App
Druckbett: Magnetisches Heizbett mit abnehmbaren PEI-Federstahlblechen
Kalibrierung der ersten Schicht: Vollautomatisch (dank des Kraftmesszellensensors)
Bett Kalibrierung: Automatisch, Gitter-Bett-Nivellierung (nur im zu druckenden Bereich)
Phase Stepping: Ja
Input Shaper: Ja
Unterstützte Materialien: PLA, PETG, Flex, PVA, PC, PP, CPE, PVB - bei Verwendung des optionalen fortschrittlichen Filtersystems ABS, ASA, HIPS, PA