Gewicht (bitte auswählen): 1000g |
Art: Filament |
Material: PLA |
Durchmesser: 1,75mm |
Hersteller: Prusa |
Typ: Filament mit Spule |
Artikel-Nr.: |
EAN: |
Herstellernr.: |
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 79,00 €
Prusament PLA
PLA ist das am häufigsten verwendete Filament. Es ist ein sehr robustes und leicht zu bedruckendes Material. Die perfekte Wahl für den Druck großer Objekte aufgrund ihrer geringen thermischen Ausdehnung (mit geringer bis keiner Verformung) und für den Druck kleiner Teile aufgrund ihrer niedrigen Schmelztemperatur.
Eigenschaften:
- Einfach zu drucken
- Geringer Verzug
- Hart und zäh
- Spröde
Prusament PLA ist das hauseigenes Prusa-Filament. Der gesamte Herstellungsprozess findet in Europa statt und wird genauestens überwacht. Prusa garantiert eine Genauigkeit von ±0,02 mm (± 0,03 für Gemische) und hochkonsistente Farben.
PLA
PLA schmilzt bei einer relativ niedrigen Temperatur von etwa 175 Grad Celsius. Im Gegensatz zu so genannten duroplastischen Werkstoffen kann PLA mit sehr geringer Beeinträchtigung mehrfach über seinen Schmelzpunkt erhitzt werden. Es ist ein hartes Material, aber das bedeutet auch, dass es etwas spröde ist, und wenn es einmal anfängt zu zerbrechen, neigt es zum zersplittern.>
Der beste Einsatz von PLA ist der Druck von Konzeptmodellen, Prototypen, Miniaturen, Schmuck, verschleißarmen Spielzeugen usw. .
PLA ist jedoch kein perfektes Material und hat, wie jeder andere Kunststoff, einige Nachteile. Die niedrige Drucktemperatur bedeutet auch eine geringe Temperaturbeständigkeit. Schon bei Temperaturen über 60 °C beginnen die Teile ihre mechanische Festigkeit zu verlieren..
Die Kombination aus geringer UV-Beständigkeit und niedriger Temperaturbeständigkeit bedeutet, dass es nicht ideal für die Verwendung im Freien ist.
PLA ist nur in Chemikalien wie Chloroform oder heißem Benzol löslich. Verwenden Sie Kleber, um mehrere Teile miteinander zu verbinden.
Auch wenn das Material PLA an sich lebensmittelecht ist, raten wir davon ab, wiederholt von Ihren 3D-Drucken zu trinken oder zu essen. Der Grund dafür sind die kleinen Risse in der Druckoberfläche, so dass sich dort mit der Zeit Bakterien ansammeln können. Sie können dies verhindern, indem Sie eine lebensmittelechte Beschichtung auftragen.
Das Qualitätsmaterial unterliegt schärfsten Prüfungen
Der gesamte Herstellungsprozess wird genau überwacht und geprüft – Saitendurchmesser, Farbkonsistenz und mechanische Eigenschaften – um sicherzustellen, dass jede Spule perfekt ist.
± 0,02 mm Garantierte Präzision bei der Herstellung
Wir glauben, dass der Industriestandard von 0,05 mm für einen perfekten 3D-Druck nicht ausreicht. Stattdessen garantieren wir ±0,02 mm Präzision (±0,03 für Gemische) und hochkonsistente Farben in unseren Filamenten.
Hohe Qualität, die Sie selbst überprüfen können
Prusa ist der einzige Hersteller, der die Möglichkeit bietet, die Parameter jeder Filament-Spule zu überprüfen. Scannen Sie einen QR-Code auf der Spule, um alle Details online zu sehen (Prüfen Sie die Musterspule).
Druckeinstellungen
Druckbett: 40–60 °C, Beheiztes Bett optional, Gehäuse nicht erforderlich
Druckoberfläche: PEI, Glasplatte, Malerkrepp, Klebestift
Extruder: 210 ± 10 °C, Kein spezielles Hot-End erforderlich
Kühlung Druckobjekt: Kühlung erforderlich, Lüfterdrehzahl: 100%
Anfänger Tipps und Tricks
Druckoberflächenvorbereitung
Um die beste Haftung der Druckoberfläche zu erreichen, ist es wichtig, sie sauber zu halten. Die Reinigung der Oberfläche ist einfach: Die beste Option ist Isopropylalkohol (das funktioniert für alle Materialien bestens).
Gießen Sie eine kleine Menge IPA auf ein Papiertuch und wischen Sie die Druckfläche ab. Das Bett sollte gereinigt werden, wenn es kalt ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen, aber es kann auch gereinigt werden, wenn es bereits für PLA vorgewärmt ist. Bedenken Sie, dass bei der Reinigung bei höheren Temperaturen der Alkohol verdunstet, bevor er etwas reinigen kann. Alternativ können Sie das Bett mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Geschirrspülmittel und einem Papiertuch reinigen. Denaturierter Alkohol ist auch eine weitere Option.
Schleifen
Wenn PLA nachbearbeitet wird, ist es besser, nass zu schleifen. Ohne Wasser erwärmen Sie den Kunststoff schnell und schmelzen ihn partiell mit an.
Kühlung
Kühlen Sie PLA während des Druckens so weit wie möglich. Mit einer ausreichenden Kühlung können Sie extreme Überhänge und Brücken zwischen weit entfernten Oberflächen drucken.
Anzahl der Perimeter/Wandstärke & Infill
Wenn Sie ein langlebiges Teil benötigen, erhöhen Sie die Anzahl der Perimeter (Aussenkonturen), anstatt den Füllungsanteil zu erhöhen, da der Großteil einer 3D-Druckfestigkeit von der Außenhülle kommt.
Vorteile
- Einfach zu drucken
- Geeignet für Drucke in jeder Größe
- Geringer Verzug
- Hart und zäh
- MADE in Europe
Lieferumfang
- 1x Spule Prusament PLA